Wimpernverlängerung Haltbarkeit: Tipps zu Dauer, Pflege & Kosten

Wie lange haltet Wimpernverlängerung wirklich? Alles, was man wissen sollte!

Oft stellen neue Kundinnen, die sich zum ersten Mal die Wimpern verlängern lassen, die Frage, wie lange so eine Wimpernverlängerung hält. Im Grunde halten normale oder voluminöse Wimpernverlängerungen bei richtiger Anwendung sowie guter Pflege etwa mindestens 3 Wochen oder sogar mehr.

In diesem Artiekl erklären wir die wichtigen Dinge, die beeinflussen, wie lange die Wimpernverlängerung hält. Außerdem geben wir hilfreiche Tipps, damit die Extensions länger halten.

Warum halten Wimpernextensions unterschiedlich lange?

Viele Lash-Stylistinnen kennen das Problem: An einem Tag bekommen mehrere Kundinnen die gleiche Wimpernverlängerung Behandlung mit gleichen Materialien und der gleichen Technik. Trotzdem kommen sie unterschiedlich früh zum Auffüllen. Manche brauchen schon nach zwei Wochen einen Refill, während andere erst nach vier Wochen wiederkommen. Das ist völlig normal, da jeder Körper anders funktioniert.

Wimpern fallen auf natürliche Weise aus und erneuern sich vollständig innerhalb von 6 bis 9 Wochen. Es gibt Faktoren, die von der Kundin und auch von der Lash-Stylistin abhängen.

Ursachen für eine kürzere Lebensdauer – Faktoren, die Kundinnen betreffen.

1. Bestimmte körperliche Merkmale spielen eine Rolle

Es gibt Lebensabschnitte, in denen der Körper einer Frau empfindlicher reagieren mag. Zum Beispiel:

  • Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • hormonelle Schwankungen (z. B. im Zusammenhang mit dem Zyklus)
  • Erkältungen oder grippale Infekte

Erfahrene Kosmetiker:innen raten in solchen Phasen häufig von Gesichtsbehandlungen, Enthaarungen oder Haarfärbungen ab, da das Ergebnis durch hormonelle oder körperliche Veränderungen beeinflusst werden kann. Dasselbe gilt für Wimpernverlängerung. Während dieser Perioden können Wimpern schneller ausfallen oder sogar abgestoßen werden. Außerdem: Mit Erkältungssymptomen zu einer Behandlung zu erscheinen, ist nicht nur unprofessionell, sondern auch unhygienisch – immerhin arbeitet deine Lash-Stylistin rund zwei Stunden in engem Kontakt mit dir.

2. Die Geschwindigkeit, in der natürliche Wimpern wachsen, beeinflusst, wie lange Wimpernverlängerungen halten

Ein wichtiger Punkt für die Lebensdauer einer Wimpernverlängerung ist, wie schnell die einzelnen Wimpern wachsen, ebenso ihr natürlicher Kreislauf. Jede Wimper macht einen bestimmten Wachstumsprozess durch. Dieser Prozess hat drei Phasen:

🔸 Anagen-Phase (aktive Wachstumsphase)
  • Dauer: etwa 30–45 Tage bei Wimpern
  • Merkmale:
    In dieser Phase wächst die Wimper aktiv und ist fest im Follikel verankert. Die Wimper ist In dieser Zeit wächst die Wimper wie sitzt fest in ihrer Wurzel. Deshalb ist die Wimper sehr stark und gut geeignet, um eine Verlängerung zu tragen, weil sie das Gewicht gut halten kann.
🔸 Katagen-Phase (Übergangsphase)
  • Dauer: etwa 2–3 Wochen
  • Merkmale:
    Hier stoppt die Wimper ihr Wachstum, und die Wurzel schrumpft. Weil die Wimper keine Nährstoffe mehr erhält, wächst sie nicht weiter. Sogar wenn die Verlängerung noch hält, trotzdem fällt die Wimper bald aus.
🔸 Telogen-Phase (Ruhe- und Ausfallphase)
  • Dauer: ca. 4–9 Wochen
  • Merkmale:
    In dieser letzten Phase fällt die Wimper am Ende aus, wobei sich eine neue Wimper im Haarfollikel bildet. Wenn Wimpernverlängerungen während dieser Phase angebracht sind, fallen sie oft schneller ab, weil die natürliche Wimper bald ausfällt.

Für Lash-Stylist:innen wie auch Kund:innen ist es wichtig zu wissen:
Da sich alle Wimpern in verschiedenen Phasen befinden, ist es normal, dass einzelne Verlängerungen nach und nach ausfallen. Für dauerhaft schöne Ergebnisse sollte man Refill-Termine entsprechend der individuellen Wachstumsgeschwindigkeit planen.

3. Fettige Haut

Fettige Augenlider verkürzen deutlich die Haltbarkeit von Wimpernextensions. Das Hautfett schwächt kontinuierlich den Wimpernkleber und beeinträchtigt somit dessen Haltbarkeit. Kundinnen mit fettiger Haut empfehle ich dringend, täglich mattierende Reinigungstücher zu verwenden.

4. Unzureichende Pflege und falscher Umgang

Obwohl jede Lash-Stylistin detaillierte Pflegehinweise gibt, werden diese nicht immer eingehalten. Wenn du beispielsweise direktnach dem Termin Sauna oder Schwimmbad besuchst oder regelmäßig fetthaltige Cremes auf die Augenlider aufträgst, verkürzt du damit erheblich die Lebensdauer des Klebers.

5. Mechanische Beanspruchung der Wimpern

Fällt bei einer Kundin ein Auge besonders schnell aus, deutet dies oft auf mechanische Einflüsse hin. Typische Ursachen können sein:

  • Seitliche Schlafposition auf dem betroffenen Auge
  • Haare (z.B. Pony), die ständig aufs Auge fallen
  • Verwendung von Salben oder Augentropfen
  • Angewohnheit, ständig das Auge zu berühren oder zu reiben

6. Geschwächte und dünne Naturwimpern

Sind deine eigenen Wimpern von Natur aus sehr dünn, schwach und spärlich, solltest du zunächst deren Zustand verbessern, bevor du eine Verlängerung durchführen lässt. Falls deine Wimpern stark ausfallen, empfiehlt sich eine ärztliche Abklärung.

7. Verwendung ungeeigneter Kosmetikprodukte

Du kannst grundsätzlich Kosmetik verwenden, solltest jedoch fettige Zwei-Phasen-Reinigungsmittel oder Reinigungsmilch vermeiden. Mizellenwasser eignet sich hier deutlich besser.

Merke dir als goldene Regel:
Je weniger du deine Wimpernextensions berührst, desto länger hast du Freude daran!


Faktoren, die von der Lash-Stylistin abhängen:

1. Qualität und Lagerung des Wimpernklebers

Der verwendete Wimpernkleber bestimmt maßgeblich das Ergebnis der Behandlung. Hochwertige, frische und hypoallergene Klebstoffe gewährleisten eine Haltbarkeit von 4 bis 7 Wochen. Wenn Extensions jedoch frühzeitig abfallen, könnte es sein, dass:

  • ein weniger haltbarer Kleber verwendet wurde,
  • der Kleber zu lange geöffnet oder falsch gelagert war,
  • oder die empfohlene Temperatur- und Luftfeuchtigkeit während der Anwendung (ideal: 21-24 °C, Luftfeuchtigkeit 45-60 %) nicht eingehalten wurden.

2. Fachgerechte Vorbereitung und richtige Technik

Vor jeder Wimpernverlängerung müssen die Naturwimpern sorgfältig gereinigt, entfettet und mit Primer vorbereitet werden. Werden diese Schritte ausgelassen oder die Extensions nicht fachgerecht angebracht, hält die Verlängerung deutlich kürzer als erwartet.

3. Man sollte vorsichtig sein, wenn etwas wenig kostet, da Qualität ihren Preis hat!

Oftmals wird unterschätzt, wie sehr der Preis die Haltbarkeit einer Wimpernverlängerung beeinflusst. Sehr niedrige Preise deuten auf billige Materialien oder wenig Erfahrung hin. Wenn Studios wenig Geld verlangen, sparen sie eventuell an guten Produkten oder nehmen sich nicht genug Zeit für Vorbereitung wie Technik. Dann hält die Wimpernverlängerung nicht lange und man muss bald zum Auffüllen.
Bei der Wahl des Studios sollte man nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch darauf, wie erfahren die Stylisten sind und wie gut die Materialien sind, damit man lange Freude an den Wimpern hat.

Um es noch einmal deutlich zu sagen: Professionell ausgeführte Wimpernverlängerung halten im Schnitt mindestens 3 Wochen – oft sogar länger!

Fazit

Wie lange deine Wimpernextensions letztendlich halten, hängt stark von individuellen Faktoren und einer sorgfältigen Behandlung ab. Durch Beachtung der oben genannten Pflegehinweise und Wahl einer erfahrenen Lash-Stylistin kannst du dich langfristig an traumhaften Wimpern erfreuen!


Übrigens: Die richtigen Produkte machen den Unterschied!

Die Haltbarkeit deiner Wimpernverlängerung hängt nicht nur von der Technik und Pflege ab, sondern auch maßgeblich von der Qualität der verwendeten Produkte.
In unserem Onlineshop LashLink.de findest du sorgfältig ausgewählte Wimperverlängerung Materialien, die speziell dafür entwickelt wurden, die Langlebigkeit von Wimpernextensions zu unterstützen – vom professionellen Wimpernkleber bis zur schonenden Reinigungspflege.

👉 Entdecke jetzt unsere hochwertigen Produkte für Lash-Stylist:innen und ihre anspruchsvollen Kund:innen auf LashLink.de!