Wimpernverlängerung: Der beste Platinum Wimpernkleber

Liebe Fachkräfte für Wimpernverlängerung, der Erfolg im Job fängt mit guten Materialien an. Welchen Wimpernkleber wählst du aus, um Haltbarkeit, Schutz vor Umwelteinflüssen sowie die Wünsche deiner Kundinnen zu sichern? In diesem Artikel geht es um die wichtigsten Punkte, damit du den besten Kleber von Platinum für deine Arbeit findest – er hilft dir bei der Wahl.

1. Die Arbeitsbedingungen bestimmen die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit.

Um einen Kleber für Wimpernverlängerung auszuwählen, ermittle zuerst die Raumtemperatur wie auch Luftfeuchtigkeit. Hierfür brauchst du ein Hygrometer. Es zeigt dir Durchschnittswerte an, was reicht, um vorherzusagen, wie dein Wimpernkleber sich verhält. Steigen Temperatur wie auch Luftfeuchtigkeit, härtet der Kleber nämlich schneller aus.
Wimpernkleber für Wimpernverlängerung basieren hauptsächlich auf Cyanacrylat, ein Ester der Cyanacrylsäure. Er sorgt für die Klebewirkung, bestimmt aber auch die Trocknungszeit, Konsistenz wie auch Haltbarkeit der künstlichen Wimpern – all das durch diesen Stoff.

2. Eigenschaften der Inhaltsstoffe

  • Ethylcyanacrylat
    Ethylcyanacrylat kommt oft in Wimpernkleber zum Einsatz. Es gehört ebenfalls zur Platinum-Linie, die zum Beispiel Platinum Sapphire, Platinum Hyacinth wie auch Platinum Crystal beinhaltet. Je mehr Ethylcyanacrylat enthalten ist, desto besser halten die Wimpern – allerdings auch desto intensiver die Ausdünstungen.

  • Methylcyanacrylat
    Methylcyanacrylat klebt besonders stark, weil seine Partikel klein sind – daher hält es noch fester. Manche Klebstoffe mischen Methylcyanacrylat mit Ethylcyanacrylat. Damit erzielen sie beste Stabilität sowie lange Haltbarkeit, gleichzeitig kontrollieren sie die Verdunstung. Dieser Stoff findet sich zum Beispiel in Platinum Magic wie Platinum Sunrise.

  • Alkoxycyanacrylate
    Diese Variante wird für ihre geringe Dampfentwicklung und gute Verträglichkeit geschätzt. Allerdings verläuft die Polymerisierung etwas langsamer, wodurch die Haltbarkeit des Klebers abnehmen kann. Für erfahrene Profis in der Wimperverlängerung ist dieses Produkt oft zu langsam, und auch Anfänger müssen aufgrund der Reaktionszeit mit Herausforderungen rechnen.

Neben den verschiedenen Formen von Cyanacrylat kommen in den Wimpernklebern weitere Zusätze wie Viskositätsmodifikatoren (z. B. PMMA), Stabilisatoren, Weichmacher und Pigmente zum Einsatz. Bei Platinum-Produkten beeinflusst PMMA (Polymethylmethacrylat) die Konsistenz und Geschwindigkeit der Polymerisation, ohne die Dampfentwicklung zu erhöhen.

3. Wimperkleber für empfindliche Augen

Für Kundinnen mit empfindlichen Augen empfiehlt sich ein Wimpernkleber mit geringerer Verdampfung und ohne starken Geruch. Ein hundertprozentig hypoallergener Kleber für die Wimperverlängerung existiert nicht, da immer Cyanacrylat enthalten ist und es daher zu allergischen Reaktionen kommen kann – wenn auch selten.

Möchtest du das Risiko minimieren, wähle einen Kleber mit geringerem Cyanacrylat-Anteil, wie beispielsweise Platinum Hyacinth. Während der gesamten Behandlung sollten die Augen deiner Kundin jedoch unbedingt fest geschlossen bleiben.

4. Unterschiedliche Luftfeuchtigkeit – Welcher Kleber passt?

  • Der optimale Feuchtigkeitsbereich für Cyanacrylat beim Aushärten liegt zwischen 40% und 60%.
  • Liegt die Feuchtigkeit nur bei 20%, dauert es länger, bis der Kleber an den Naturwimpern hält.
  • Bei 80 Prozent Feuchtigkeit hat man kaum Zeit, den Kleber richtig aufzutragen, bevor er zu schnell fest wird.

Selbst wenn der Kleber bei weniger oder mehr Feuchtigkeit geht, sollte man sich an die Angaben des Herstellers halten.

5. Schnelligkeit der Fixierung

Am beliebtesten sind Wimpernkleber mit einer Fixierzeit von 0,5 bis 1 Sekunde.

  • Eine kurze Fixierzeit – zum Beispiel 0,5 Sekunden – ist gut, falls es in deinem Arbeitsraum wenig Luftfeuchtigkeit gibt. Dafür sind etwa Platinum Magic, Platinum Sapphire oder Platinum Crystal Beispiele.
  • Längere Fixierzeit (1 Sekunde): Geeignet bei höherer Luftfeuchtigkeit oder wärmeren Temperaturen. Beispiele: Platinum Sunrise, Platinum Hyacinth.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen also die Arbeitsweise: Je höher die Temperatur, desto schneller trocknet die Klebertropfen. Ohne Klimaanlage kann es im Sommer problematisch werden, da der Wimpernkleber sehr schnell reagiert. Wähle in diesem Fall besser eine Variante mit 1-Sekunden-Fixierung, zum Beispiel Platinum Sunrise oder Platinum Hyacinth.

Tipp: Um die Fixierzeit des Herstellers zu erreichen, halte dich genau an die Anwendungshinweise und sorge für optimale Bedingungen am Arbeitsplatz (richtige Luftfeuchtigkeit und Temperatur).

6. Finde deinen perfekten Kleber von Platinum

Im Online-Shop lashlink.de kannst du nicht nur den passenden Wimpernkleber der Platinum-Serie auswählen – dazu gehören Platinum Sapphire, Platinum Magic, Platinum Crystal und Platinum Sunrise –, sondern auch das gesamte Sortiment für professionelle Wimperverlängerung entdecken.

Werde Teil der Profis, die sich bereits für Platinum entschieden haben. Bestelle jetzt deinen Wimpernkleber aus der Platinum-Reihe und überzeuge dich selbst von seiner herausragenden Qualität.